Über die Kanzlei

Mag. Paul Kaiblinger, BA, Rechtsanwalt

… Recht, einfach besser

„Man muss sich auf jemanden verlassen können, von dem man nicht verlassen wird.“

Laozi (ca. 600 v. Chr.)


Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen in meiner Kanzlei mit einer verlässlichen, persönlichen und vertrauensvollen Betreuung in sämtlichen rechtlichen Angelegenheiten zur Seite. Es ist mir ein Anliegen, Ihnen zielgerichtet und unkompliziert zu helfen und Sie während des gesamten Verfahrens kompetent zu begleiten.

Meine besondere Leidenschaft gilt der Immobilie, insbesondere dem einzigartigen Altbaubestand in Wien. Aus diesem Grund habe ich mich auch entschieden, meine Expertise auf das Wohn- und Immobilienrecht zu fokussieren. Neben den juristischen Aspekten der Abwicklung von Kaufverträgen, Mietverträgen und Bauprojekten bringe ich auch fundierte technische und wirtschaftliche Kenntnisse mit, die für eine ganzheitliche Beratung in diesem Bereich unerlässlich sind.

Neben dem Wohn- und Immobilienrecht habe ich im Laufe meiner Berufserfahrung auch vertiefte Kenntnisse in den Bereichen des Niederlassungs- und Aufenthaltsrechts, des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts, des Ehe- und Familienrechts sowie des Erbrechts erlangt.

Nach Abschluss meines Studiums der Rechtswissenschaften im Jahr 2014 absolvierte ich die Gerichtspraxis am Bezirksgericht und Landesgericht Wels. In der Folge sammelte ich mehrere Jahre praktische Erfahrung in der Kanzlei meines Vaters, Dr. Josef Kaiblinger, in Gunskirchen, Oberösterreich. Die Rechtsanwaltsprüfung legte ich im Mai 2019 am Oberlandesgericht Linz ab. Seit Mai 2020 bin ich als Rechtsanwalt in der Liste der Rechtsanwaltskammer Wien eingetragen.

Mein Interesse an anderen Kulturen und mein stetiges Bestreben, meinen Horizont zu erweitern, führten mich dazu, neben dem Studium der Rechtswissenschaften auch das Studium der Sinologie zu absolvieren. Dieses ermöglichte mir tiefgehende Einblicke in die rechtlichen, geschichtlichen und kulturellen Gegebenheiten der Volksrepublik China.

Das Studium war mit einem längeren Aufenthalt in China verbunden, wo ich an der Universität Yunnan in Kunming die chinesische Sprache studierte sowie am Österreichischen Generalkonsulat in Shanghai tätig war. Weitere Aufenthalte in Hongkong, Peking und Taiyuan förderten nicht nur meine sprachlichen Fähigkeiten, sondern ermöglichten mir auch, in Mandarin verhandlungssicher zu beraten und zu vertreten.